Köwericher Weinhoheiten
An der Mosel kürt fast jeder kleiner Ort seit Jahrzehnten am Weinfest „seine Weinkönigin“. Die Bedeutung liegt hier auf „fast“. Die Köwericher sind erst seit 2016 stolzer Gastgeber des jährlich stattfinden „Köwericher Weinfrühling“, natürlich mit Krönung der Weinhoheiten. Jede der 13 Weinregionen in Deutschland krönt jährlich eine Gebietsweinkönigin. Seit 2019 darf Köwerich sich stolz auch als Wohnort der amtierenden Moselweinkönigin Marie I nennen.
Das Jahr 2020 ist für uns alle sehr viel anders, hiervon sind auch „Wine Royals“ und unsere designierten Köwericher Weinhoheiten nicht ausgenommen. Viel Freude beim Lesen des folgenden Artikels (Mai 2020)
Ludwig`s Sweet Carolin – die lieblichste Wartezeit, die es je in Köwerich gab
Covid 19 hat uns alle völlig unerwartet getroffen und unser quirliges Moselleben schlagartig zum Erliegen gebracht. Noch mehr, viele Weinfeste sind bereits abgesagt und auch der Köwericher Weinfrühling im Mai 2020 pausiert; Gesundheit geht vor.
Aber was tun, wenn man als zukünftige Weinmajestäten bereits die Kleider ausgesucht hat, die Friseurtermine schon vereinbart sind, der Fotograph gebucht, der Festwein im Fass auf seine Bestimmung wartet und auch die Weingläser bereits mit dem eigenem Namen versehen sind?
Untätig bleiben? Einfach ein Jahr auf unser Weinfest warten? Nein, dachten die zukünftigen Weinhoheiten Carolin und ihre Weinprinzessinnen Lisa & Lisa: „Covid 19 kann Köwerich nicht aufhalten!“ Zusammen mit Winzer Marcus Regnery aus dem Weingut Geschwister Köwerich entstand die Idee der Edition auf den Vorgeschmack von „Ludwig`s Sweet Carolin“. Kurzerhand wurde ein Etikett entworfen und die Weinflaschen mit derentsprechenden Ausstattung organisiert, denn „der Weinkönigin Wein wartet ja bereits“,stellt Winzer Marcus fest, der Carolin als Patenweingut in ihrem Amt unterstützt und freut sich über das Ergebnis von „Ludwig`s Sweet Carolin“.
„Warten und Geduld haben wir nun alle in den letzten Wochen gelernt, zu Hause bleiben auch – aber bitte nicht ohne einen Riesling aus der Köwericher Laurentiuslay.“ stellen die Weinhoheiten gemeinsam fest und so können sich alle Einwohner aus Köwerich auf den heutigen Abend freuen: Eine Flasche von „Ludwig`s Sweet Carolin“ steht vor jeder Haustür, um die Trauer über das abgesagte Weinfest zu lindern.
„Zu Ludwig`s Sweet Carolin, ein Wein, der durch seine feinfruchtige Süße & Minaralität lieblich und lecker Freude bereitet, empfehle ich heimische Erdbeeren, musikalisch „Neil Diamond – Sweet Caroline“ (darf auch mal etwas lauter abgespielt werden) und ein lauschiges Plätzchen mit Blick auf die fantastischen Moselweinberge. Ich garantiere Euch ein Erlebnis von lieblichster Wartezeit auf den Köwericher Weinfrühling 2021“, erklärt Carolinbegeistert.
Schon heute freuen sich Carolin und Lisa² auf die Fortsetzung des Köwericher Weinfrühling vom 04.-06. Juni 2021. Denn hierüber sind sich die drei Mädels einig: „Gemeinsam feiern & tanzen und ein gutes Glas Riesling genießen – davon wird uns im nächsten Jahr nichts und niemand mehr aufhalten!“


